| Landesbestenwettkämpfe in Meppen 2014 | 
	
	
  | 
Vom 21.-22.06.2014 fanden in Meppen die Landesbestenwettkämpfe im Rhönradturnen statt. Der VSK Osterholz-Scharmbeck 1848 e.V. war mit insgesamt 25 Turnerinnen und Turner an beiden Tagen dabei.
  
Am Samstag begannen die 
LandesklassenturnerInnen mit ihrem Zweikampf bestehend aus Pflicht und Kür im 
Geradeturnen. Für die LandesklassenturnerInnen ging es neben
den 
Titeln um die Qualifikationsplätze zum Deutschland-Cup. Direkt am Vormittag 
startete Torsten Lutz in der Leistungsklasse L4. Mit 3,15 Punkten in der Pflicht 
und 3,65 Punkten in der Kür erturnte sich Torsten den Sieg in dieser 
Leistungsklasse. 
Parallel starte die Leistungsklasse L7 der Damen (ab 19 Jahren). Sarah Dewenter erturnte sich im sehr starken Teilnehmerfeld mit 10,25 Punkten den 16. Platz, einen Platz vor ihr konnte sich Freya Addicks einreihen. Mit guten 4,95 Punkten in der Pflicht und 5,50 Punkten in der Kür erturnte sie sich Platz 15.
In der gleichen 
Leistungsklasse turnte Kristina Quade zunächst ihre Pflichtübung mit
 
exzellenter Haltung und wurde mit der Tageshöchstwertung aller Pflichtübungen 
von 6,0 Punkten belohnt. In der nachfolgenden Kürübung konnte sie alle 
Schwierigkeitselemente fehlerfrei und mit sauberer Haltung turnen und erhielt 
vom Kampfgericht ihre persönliche Bestleistung von 8,20 Punkten. Insgesamt 
reichte es für Kristina mit 14,20 Punkten zum 3. Platz und damit zur 
Qualifikation zum Deutschland-Cup. 
Lea Walter, die ebenfalls in 
der L7 an den Start ging, konnte sogar noch besser abschneiden als Kristina. 
Zunächst erturnte sie sich sehr gute 5,70 Punkte in der Pflicht. In der Kür 
konnte sie anschließend die Tageshöchstwertung erturnen und mit 8,90 Punkten 
ihre persönliche Bestleistung. Insgesamt reichte es so für Lea mit 14,60 Punkten
zum 
Silberrang und ebenfalls zur Qualifikation zum Deutschland-Cup. 
In der Leistungsklasse der Jüngsten (bis 12 Jahre) ging erstmals die 10 jährige Shona Wolfermann an den Start. Sie erturnte sich insgesamt den 8. Platz.
In der L5 ab 12 Jahre erturnte sich zunächst Vanessa Nöske den 25. Platz. In diesem großen Starterinnenfeld mit weit über 30 Turnerinnen turnte ebenfalls Amelie Odia. Sie zeigte eine hervorragende Pflichtübung konnte ihre Geradekür im Anschluss fehlerfrei dem Kampfgericht präsentieren. Mit insgesamt 8,40 Punkten erturnte sie sich den sehr guten 8. Platz.
Bei den Jugendturnerinnen 
starteten Lisbeth Odia und Celina Gurtowski für die grün-weißen. Beide 
Turnerinnen erturnten sich zu nächst in der Geradepflichtübung mit 4,45 Punkten 
die drittbeste Wertung. In der anschließenden Geradekür konnten beide ebenfalls 
überzeugen und erturnten sich mit 6,25 Punkten eine sehr gute Wertung.
 
Insgesamt reichte es für die beiden VSK Turnerinnen im 28 Turnerinnen starken 
Feld zum 5. Platz mit 10.70 Punkten, leider verfehlten sie so ganz knapp einen 
Qualifikationsplatz zum Deutschland-Cup. 
In der Mannschaftswertung, die an diesem Tag ebenfalls ausgeturnt wurde reichte es für den VSK Osterholz-Scharmbeck zu einem hervorragenden 3. Platz unter 9 Mannschaften. Die Wertungen von Lea Walter, Celina Gurtowski, Lisbeth Odia und Amelie Odia wurden zusammengezählt, so dass die VSK Turnerinnen mit 33,70 Punkten sogar nur mit 0,1 Punkten hinter den zweitplatzierten Turnerinnen aus Rinteln landeten.
Am Sonntag waren die Rhönradturnerinnen des VSK Osterholz-Scharmbeck erneut in den Wettkampfklassen der Bundesklasse am Start. Mit 7 Turnerinnen bildeten die grün-weißen das größte Team an diesem Tag.

In der Leistungsklasse L8a 
startete Elina Di Meco erstmals im Vierkampf. Sie zeigte zunächst ein 
Durchhocken beim Sprung, welches mit 3,40 Punkten belohnt wurde. Die 
Geradepflicht und Geradekür klappte im Anschluss leider nicht fehlerfrei. Ihre
 
abschließende sehr gut geturnte Spiraleübung sorgte aber dafür, dass Elina am 
Ende mit 15,10 Punkten den Sieg in dieser Leistungsklasse erturnen konnte.
Beim Bundesklassenwettkampf der Schülerinnen (L8) gingen Clara und Luise Molis als eine der jüngsten Turnerinnen an den Start.
Beide Turnerinnen begannen 
zunächst mit sehr sauber geturnten Durchhocken am Sprung. Leider hatte Luise das 
Pech dass das  Kampfgericht ihren Sprung mit wenigen Punkten bewertete, sie 
erhielt trotz hervorragender Ausführung nur 4,75 Punkte. Clara hatte mehr Glück, 
zeigte den gleichen Sprung und erhielt tolle 5,25 Punkte.
In der Geradekürübung zeigte Luise eine besonders herausragende Leistung, sie turnte alle Schwierigkeitselemente fehlerfrei und mit sehr guter Haltung. Diesmal wurde sie durch das Kampfgericht mit 7,15 Punkten belohnt, was für sie die erste 7er Wertung ihrer Turnkarriere bedeutete und gleichzeitig die 2. Beste Wertung dieses Teilnehmerfeldes. In ihrer abschließenden Spiralekür machte sich ebenfalls der Trainingsfleiß der letzten Wochen bemerkbar. Sie zeigte eine fehlerfreie Übung und erturnte sich so ebenfalls ihre Bestwertung in der Spiralekür (5,90 Punkte). Insgesamt reichte es für Luise mit 17,80 Punkten zu einem sehr guten 4. Platz mit nur 0,2 Punkten Rückstand zu einer Platzierung auf dem Treppchen.
Clara konnte nach ihrem 
Sprung in der Geradekür leider nicht fehlerfrei  durchturnen. Dennoch erhielt 
sie mit 5,85 Punkten eine sehr gute Wertung. In der Spiralekür zum Ende ihres 
Dreikampfes zeichnete sich auch bei Clara der Trainingsfleiß aus- sie konnte 
alle Elemente fehlerfrei durchturnen und so erstmals mit 6,25 Punkten eine 6er 
Wertung
ergattern. 
Dies war die zweitbeste Wertung in dieser Disziplin unter allen 13 Turnerinnen. 
Clara konnte mit insgesamt 17,35 den 6. Platz erturnen. 
Bei den Jugendturnerinnen konnte Anna-Lena Schladt erneut mit einem Treppchenplatz auftrumpfen. Nach dem Vizelandesmeistertitel erturnte sie sich den sehr guten 3. Platz. Sie zeigte zunächst einen sehr guten Wurfüberschlag beim Sprung (6,55 Pkt). In der Spiralekür und beim Geradeturnen hatte sie leider je einen Großpunktabzug zu verkraften. Dennoch wurde sie mit 5,80 bzw. 5,45 Punkten belohnt.
Celine Frese konnte nach 
ihrem hervorragenden 5. Platz auf den Norddeutschen Jugendmeisterschaften und 
der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Marbug erneut ihre sehr guten 
Leistungen bestätigen. Sie zeigte zunächst den besten Sprung des Tages. Mit 
ihrem Bücksalto vorwärts konnte sie sich mit 7,40 Punkten das erste Mal eine 7er 
Wertung erturnen. Ebenfalls eine 7er Wertung erhielt sie in der Spiralekür 
(7,65Pkt).
 
Den dritten Bestwert dieser Leistungsklasse konnte Celine auch noch in der 
Geradekür erturnen, mit 8,15 bekam sie hier. Insgesamt konnte Celine sich mit 
23,20 Punkten den Tagessieg in dieser Leistungsklasse sichern. 
Am Nachmittag ging die Eliteleistungsklasse (L10) an den Start. Auch hier waren zwei Turnerinnnen vom VSK dabei.
Raja Opfermann erwischte einen sehr guten Start in ihren Wettkampf, sie zeigte einen sauberen Wurfüberschlagt (6,15 Punkte). In der anschließenden Spiraleübung gelangen ihr alle Schwierigkeitsteile hervorragend. Leider muss sie einmal das Rhönrad auf Grund des rutschigen Bodens verlassen. Sie bekam dennoch 7,40 Punkte. Die anschließende Geradekür zur Musik meisterte Raja ebenfalls hervorragend. Sie erturnte sich den Tagesbestwert (8,00Punkte). Insgesamt konnte sie sich so mit 21,55 den 1. Platz vor ihrer Clubkollegin Mareike Liebig sicher.
Mareike 
hatte an diesem Sonntag mit einem dreiwöchigen Trainingsrückstand zu kämpfen, so 
dass nicht alle Übungen fehlerfrei gelangen. Dennoch gelang es hier mit ihren 
guten Übungen die anderen Turnerinnen aus Niedersachsen hinter sich zu lassen 
und sich mit 21,00 Punkten den 2. Platz zu sichern. 
Insgesamt war der VSK Osterholz-Scharmbeck an diesem Wochenende mit 8 Treppchenplätzen der erfolgreichste niedersächsische Verein.
Hier die Ergebnislisten von Samstag und Sonntag.
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         | 
| 	
         | 
			
         | 
			
         | 
			
         |