Landesmeisterschaften 2014 |
|
Am 30. März fanden in Osterholz-Scharmbeck die NTB-Landesmeisterschaften im Rhönradturnen statt.
Für den VSK Osterholz-Scharmbeck waren erstmals 5 Turnerinnen am Start.
Clara und Luise Molis starteten erstmals in der Leistungsklasse L8. Hier müssen alle Turnerinnen einen Vierkampf, bestehend aus zwei Übungen im Geradeturnen, einer Spiralekür und einem Sprung zeigen.
In der ersten Disziplin, der Geradepflichtübung hatten beide Turnerinnen mit ihrer Aufregung zu Kämpfen und leider mussten sowohl Clara als auch Luise einen bzw. zwei Großpunktabzüge in Kauf nehmen.
Im anschließenden Sprung zeigten beide ein sehr sauber geturntes „Durchhocken“, welches beiden je sehr gute 4,55 Punkte einbrachte.
In der nachfolgenden Spiralewahlpflichtübung zeigte Clara Molis bereits Elemente aus der schwersten Kategorie. Sie schaffte es die gesamte Übung fehlerfrei und mit sehr guter Haltung zu präsentieren. Mit dieser Leistung konnte sie sich sehr gute 4,95 Punkte erturnen. Ihre Schwester Luise konnte ebenfalls eine gute Leistung in der Spiralekür abrufen. Sie zeigte auch bereits viele schwierige Elemente mit sehr guter Haltung. Luise bekam für ihre Kür 4,30 Punkte.
In der abschließenden Geradekür galt es für die Schwestern die Nerven zu behalten, den bis dahin erturnten Platz im Mittelfeld zu behaupten und die Qualifikation für die Norddeutschen Schülermeisterschaften zu sichern.
Luise begann mit großer Konzentration und konnte ihre sehr guten Leistungen aus dem Training bestätigen. Für ihre sauber geturnte Geradekür wurde sie mit 5,75 Punkten durch die Kampfrichter belohnt. Am Ende reichte es für die 12 jährige als eine der jüngsten Turnerinnen im Feld zu einem sehr guten 6. Platz mit 18,90 Punkten
Auch Clara Molis behielt in der abschließenden Geradekür ihre Nerven und konnte sich hervorragende 5,80 Punkte erturnen. So reichte es für Clara sogar mit 20,55 Punkten zu einem herausragenden 4. Platz in der sehr starken Konkurrenz.
Somit schafften die Zwillingsschwestern gleich auf Anhieb die Qualifikation zur Norddeutschen Schülermeisterschaft welche im Mai in Leverkusen stattfindet.
In der Jugendleistungsklasse L9 konnte nach längerer Verletzungspause Anna-Lena Schladt wieder für den VSK Osterholz-Scharmbeck an den Start gehen.
Sie zeigte zu nächst einen „Wurfüberschlag“ beim Sprung. Dieser wurde mit 6,55 Punkten belohnt, was ihr zunächst den 3. Platz einbrachte.
In der anschließenden Spiralekür konnte sie erstmals drei Elemente aus einer der schwierigsten Kategorien zeigen. Diese tolle Leistung wurde durch das strenge Kampfgericht mit 5,60 Punkten belohnt, so dass sie sich auf einen zweiten Platz verbessern konnte.
Auch für Anna-Lena galt es nun in der abschließenden Geradekür ihre Nerven zu behalten und die Qualifikation zu den Norddeutschen Jugendmeisterschaften zu sichern.
Sie zeigte eine gute Leistung in ihrer letzten Disziplin und konnte die Kampfrichter vor allem durch ihre saubere Haltung überzeugen (6,00 Punkte)
Insgesamt reichte der Landeskaderathletin Anna-Lena diese hervorragende Leistung nicht nur zur Qualifikation zu den Norddeutschen Jugendmeisterschaften sondern auch noch zum Vizelandesmeistertitel in der L9.
Am Nachmittag gingen die Turnerinnen der Leistungsklasse L10 an den Start. Hier werden nicht nur Titel im Mehrkampf vergeben sondern auch die Titel in den Einzeldisziplinen.
Raja Opfermann und Mareike Liebig gingen hier an den Start.
Raja zeigte sehr gute Leistungen vor allem im Sprung und in der Geradekür zur Musik. Im Sprung bekam sie für einen sauber geturnten Wurfüberschlag 6,45 Punkte (Vizelandesmeisterin). In der Geradekür zur Musik turnte Raja fehlerfrei und schaffte es ihre Bestleistung in dieser Disziplin zu zeigen. Mit 8,70 Punkten wurde sie auch hier Vizelandesmeisterin.
Durch eine gute Leistung in der Spiralekür (3. Platz) erturnte Raja Opfermann sich auch noch im Mehrkampf mit insgesamt 22,20 Punkten den Vizelandesmeistertitel.
Noch besser machte es ihre Teamkollegin Mareike Liebig.
Zu Beginn turnte Mareike einen guten Bücksalto beim Sprung, der mit 6,70 Punkten bewertet wurde und zu Platz 1 führte.
In der nachfolgenden Spiralekür zeigte Mareike mit Abstand die schwierigste Kür des Feldes. Sie turnte konzentriert, fehlerfrei und mit sehr guter Haltung. Mit dieser hervorragenden Leistung erturnte sie sich ihren Bestwert von 9,85 Punkten und wurde damit Landesmeisterin in der L10 Spirale.
In der abschließenden Geradekür zur Musik konnte Mareike ebenfalls viele Höchstschwierigkeiten sicher und sauber präsentieren. Durch ihre sehr gute Interpretation der Musik wurde sie mit 9,55 Punkten ebenfalls in dieser Disziplin Landesmeisterin.
So schaffte sie es mit herausragenden Bestleistungen in allen drei Disziplinen und insgesamt 26,10 Punkten ihren Landesmeistertitel im Mehrkampf aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen.
Raja und Mareike sind somit beide ebenfalls startberechtigt für die Norddeutschen Meisterschaften.
Hier ist die Ergebnisliste zum download.
Am 4. April gab es im Weser Kurier einen Artikel zu den Landesmeisterschaften
Text und Bilder: Quade, Lutz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|