NoPo 2010 |
|
Am 11.09 und 12.09.2010 fanden in Rinteln die Norddeutschen Pokal- und Vergleichswettkämpfe im Rhönradturnen statt.
Der VSK Osterholz-Scharmbeck war insgesamt mit 15 Turnerinnen vertreten, die sowohl am Samstag in der Landesklasse als auch teilweise am Sonntag in der Bundesklasse starteten
Am Samstag starteten die Landesklassenturnerinnen. Die Mädchen vom VSK Osterholz wollten ihre sehr guten Leistungen des Landesbestenwettkampf bestätigen und neue teilweise deutlich schwierigere Übungen ausprobieren. Dieser Wettkampf ist ein reiner Kürwettkampf. Insgesamt starteten 148 Turnerinnen aus Hamburg, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein.
In der
Leistungsklasse L5 (ab 12 Jahren) turnten Lisbeth Odia und Celina
Gurtwoski. Die 12
jährige
Lisbeth zeigte eine sehr saubere und mit vielen Schwierigkeiten gespickte
Kür, die sie das erste Mal auf einem Wettkampf zeigte. Leider hatte sie
einen Großpunktabzug zu verzeichnen, dennoch bekam sie 4,55 Punkte und
erreichte damit einen guten 24. Platz. Im insgesamt 47 Turnerinnen großen
Starterinnenfeld turnte auch die ebenfalls 12-jährige Celina Gurtwoski.
Sie zeigte auch eine neue Geradekür und schaffte es trotz großer Aufregung
fast fehlerfrei zu turnen. Ihre
sauber geturnte Übung wurde mit 5,65 Punkten belohnt. Damit schaffte sie
es auf einen sehr guten 5. Platz und zeigte sich somit schon gut
vorbereitet für den im November anstehenden Deutschland Cup.
In der
Leistungsklasse L6 (Jugendturnerinnen) starteten insgesamt fünf
Turnerinnen des VSK. Jana Fuchs zeigte in ihrem 1. Wettkampfjahr eine
sichere Kürübung. Ihre sauber geturnte Übung wurde trotz wenig
Schwierigkeit mit 3,50 Punkten und dem 38. Platz belohnt. Miriam Hitz
zeigte ebenfalls
eine einfache aber schöne Übung, die 3,85 Punkten und den 35. Platz
einbrachten. Die 16 jährige Stella Cirak zeigte in ihrem 1. Wettkampfjahr
eine bereits mit einigen Schwierigkeiten gespickte Geradekür, sie turnte
diese trotz Aufregung fast fehlerfrei und erturnte sich so den 23. Platz.
Gemeinsam mit ihrer Clubkameradin landete Lena
Nolte mit 4,80 Punkten auf diesem Platz. Lea Walter nutze diesen
Wettkampf um auf die Vorbereitung auf den DeutschlandCup eine neue
deutlich schwierigere Geradekür auszuprobieren. Leider
klappte nicht alles auf Anhieb so, dass sie einen Großpunktabzug (-0,8 Pkt)
zu verzeichnen hatte. Am Ende erreichte sie dennoch einen guten 20. Platz
mit 5,05 Punkten. Insgesamt war dies ein mit 42 Turnerinnen sehr großes
und leistungsstarkes Feld.
In der
Leistungsklasse L7 (Erwachsene) starten Sarah Dewenter und Kristina Quade.
Für Sarah Dewenter war dies nach einer längeren Trainings- und
Wettkampfpause der erste Wettkampf seit gut einem Jahr. Sie turnte ihre
Übung mit großer Aufregung und schaffte es dennoch nur einen
Großpunktabzug zu bekommen. Insgesamt erreichte sie den 17. Platz mit 4,00
Punkten. Kristina Quade turnte wie schon bei den Landesbestenwettkämpfen
im Juni erneut sehr ordentlich. Ihre Übung wurde trotz (für diese
Leistungsklasse) niedrigen Schwierigkeitswert mit sehr guten 5,55 Punkten
belohnt. Damit erreichte sie Platz 8. Und war damit 2. Beste Turnerin aus Niedersachsen
und bestätigte damit ihre Leistung vom Juni. Insgesamt turnten hier 25
Turnerinnen.
In der
Leistungsklasse L8a (Bundesaufbauklasse) mussten die Turnerinnen (bis 15
Jahre) einen Dreikampf turnen. Die Mädchen zeigten eine Geradekür, eine
Spiralepflicht und einen
Kürsprung. Vom VSK turnte
die 13-jährige Anna-Lena Schladt das erste Mal in dieser Leistungsklasse.
Sie turnte eine sehr gute Spiraleübung die mit 3,20 Punkten die 2. Beste
des Tages war. Beim Sprung
überzeugte sie mit einem Durchhocken, das mit 4,50 Punkten das Beste das
Tages war. In der Geradekür galt es dann, den 1. Platz zu verteidigen.
Ihre Konkurrenz legte mit tollen Übungen vor. Anna-Lena schaffte es trotz
Nervosität gewohnt sauber zu turnen. Leider passierte ihr ein Fehler der
zu einem Großpunktabzug führte. Insgesamt kam sie aber auf 5,35 Punkte und
verteidigte damit den 1. Platz und nahm somit den Pokal mit nach Hause.
Am Sonntag wurde der Mannschaftswettkampf der Turnverbände ausgerichtet. Für Niedersachsen gingen insgesamt 10 Mannschaften an den Start. Für den VSK Osterholz turnten Nele Grotheer und Celine Frese in einer der B-Mannschaften des Niedersächsischen Turnerbundes und Mareike Liebig in der A-Mannschaft.
In der B-Mannschaft turnen vier Mädchen aus unterschiedlichen Vereinen zusammen. Jede zeigt eine Spirale und eine Geradekür.
Nele Grotheer zeigte mit 4,9 Punkten die Beste Spiraleübung ihrer Mannschaft und mit 5,55 Punkten die zweitbeste Geradekür. In beiden Übungen turnte sie sauber und schaffte alle ihre Schwierigkeiten. In der Geradekür unterlief ihr leider ein Fehler im Übergang der einen deutlichen Punktabzug zur Folge hatte. Nele erreichte gemeinsam mit den anderen Turnerinnen ihrer Mannschaft insgesamt den 9. Platz.
Für die erst 13-jährige Celine Frese war es in ihrem ersten Wettkampfjahr bei den Bundesklassenturnerinnen auch ihr erster Mannschaftswettkampf. Sie schlug sich sehr gut und zeigte eine tolle Spiraleübung , sowie eine schöne Geradekür. Beide Übungen waren bereits mit einigen Schwierigkeiten gespickt, die sie auch alle schaffte. In der Spiraleübung hatte sie am Ende (wie alle anderen Turnerinnen auch) mit dem Fußboden zu kämpfen, so dass sie es nicht schaffte das Rad wieder in den Stand zu führen. Dies bedeutete leider einen deutlichen Punktabzug. Am Ende erreichte sie mit den anderen ebenfalls noch jungen Turnerinnen ihrer Mannschaft den 12. Platz.
Mareike Liebig hat es erneut geschafft für die 1. A-Mannschaft nominiert zu werden. Hier zeigen die meist schon Erwachsenen Turnerinnen Geradeküren, Musikküren, Spirale und Sprünge. Mareike wurde auf Grund ihrer erneut sehr guten Leistungen in diesem Jahr für die 1. Mannschaft des Niedersächsischen Turnerbundes nominiert. Sie zeigte für ihre Mannschaft eine Spiraleübung. Leider hatte sie auf diesem Boden ebenfalls zu kämpfen, so dass sie bereits beim Einturnen ihre Kürübung ein wenig umstellte. Mit der „neuen“ fehlerfrei geturnten Übung schaffte sie es 7,9 Punkte für ihre Mannschaft zu erturnen. Dies war die 2. Beste Wertung aller 70 Spiraleübungen des Tages. Am Ende erreichte ihre Mannschaft den 2. Platz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |